1A Piercing Studio in Wien | 1070 Wien, Mariahilferstrasse 100 | piercing@trend-agent.at

Die Augenbrauen -

der Anfang eines guten Permanent Make-up

 

 

Permanent Make Up AugenbraueDas Auge stellt eines der wichtigsten Körperteile dar, nicht nur weil wir damit unsere Umwelt war nehmen sondern weil wir auch durch unsere Augen war genommen werden. Augen sagen mehr als tausend worte...

Damit man einen guten Eindruck von Ihnen bekommt ist ein schönes Äußeres hilfreich ihre Charaktere und inneren Werte sowie ihr natürlich schönes Ich zur Geltung zu bringen.

Hier kommt das Permanent Make up am Auge ins speil, genauer gesagt an der Augenbraue.

 

Es gibt kaum ein Merkmal das einen mehr ausdrückt als die Form unserer Augenbrauen. Sind sie zu kurz, zu dünn, zu lang, zu dick, ungleich hoch etc. alles sagt etwas aus. Jeder tut sich schwer die Augenbrauen perfekt zu zupfen, rasieren etc.

Immer wieder wirkt der Look anders und das auch noch links und rechts....

Aber dafür haben wir die Lösung, die Pigmentierung der Augenbraue. Das Permanent Make up an der Augenbraue soll nicht nur den Luxus sein, sich nicht mehr schminken zu müssen, nein viel  mehr sogar soll dieses Make-up dafür sorgen Ihr Auge durch die Augenbraue und dadurch Ihr ganzes Ich in Szene zu setzten und Ihrem Gegenüber positiv aufzufallen. 

 

 

Die Aussagekraft einer Augenbraue unter visagistischer Betrachtung:

Tiefliegende Auge, werden durch eine falsch sitzende Augenbraue verstärkt. Engstehende Augen werden bei deiner falsch sitzenden Augenbraue zu einem bösen Gesichtsausdruck.

Zu kurze oder zu dünne Augenbrauen verleichen überhaupt keinen Ausdruck. Abfallende Augenbrauen machen ein trauriges Auge und Schlupflied.

Die Braue ist das größte Augenmerkmal im Gesicht, um so wichtiger ist es, dass man eine perfekte Augenbraue pigmentiert bekommt, wenn man sich für ein Permanent Make-up an der Augenbraue entscheidet.

Eine perfekte Augenbraue an der richtigen Stelle unter Beachtung der visgaistischen Regeln lässt Sie jünger wirken und erspart ein Lifting an den Augen.

Als Profi kennt man die Regeln zur Erstellung einer perfekten Augenbraue, die Vermessungslinien der Augenbrauen und auch die diversen Korrekturmöglichkeiten bei eng stehenden und weit stehenden Augen.

 

 

Die Farbe der Augenbrauen:

Die Augenbrauenfarbe muss mit Wissen und Gewissen gewählt werden. Denn eine zu dunkle und zu harte Farbe kann einen Menschen sehr entstellen.

Daher raten wir bei der Erstbehandlung stets dazu bei der Farbwahl eine Nuance heller zu bleiben, denn dunkler kann man jederzeit werden.

Auch muss der Pigmentist mit der Farblehre sehr vertraut sein, denn es gibt warme Farben und kalte Farben, anorganische und organische. Pigmente können zudem wie auch Highlighter beigemischt werden um das Permanent Make-up zu perfektionieren.

 

 

Der Ablauf:

 

 

Schritt 1: Das anzeichnenAugenbraue Schattiert mit echten Haaren Permanent Make-up

Wir Zeichen vorher stets die individuelle Form für Ihre Augenbraue an.

Ganz ohne Schablone wir frei Hand  mit Liebe und Geduld jedes Detail so gezeichnet, das es Ihnen gefällt, aber was viel wichtiger ist, die Augenbraue perfekt gestaltet ist.

 

Braue ist nicht Braue!!! Es gibt Brauen da kommt einem das Grauen....


Die Kosmetik und Schönheitslehre hat sich Jahrzehnte damit beschäftigt was eine perfekte Augenbraue ausmacht. Wir haben dieses wissen erworben, was auf gewissen Linien die durch ein Gesicht laufen beruht und so die perfekte Augenbraue definiert.

Das Problem ist aber, dass im Lehrbuch ein gleichförmiges Gesicht vorhanden ist, aber kein Mensch auf dieser Welt symetrisch ist. Hier beginnt die Arbeit des Profis, der nun sein Wissen über die perfekte Form einer Augenbraue aus dem Lehrbuch und den Kursen auf den Kunden überträgt, aber die anatomischen individuellen Vorrausetzungen in dem Gesicht berücksichtigt.  So kann mit viel Erfahrung die perfekte Braue aus dem Lehrbuch für einen jeden und jede Gesichtsform sowie dem Wunsch des Kunden entsprechend adaptiert werden.

Das Ergebnis ist eine einmalige individuelle Augenbrauenform die passt, Ausdruck schenkt und tolles natürliches Aussehen verleiht.

 

Nun wurden:

- Die Augenbrauen exakt vermessen.

- Die ideale Form vorgezeichnet - die charakteristischen Gesichtszüge werden betont.

 

 

Schritt 2: Die Farbe

Die Farbe wird bestimmt, so dass sie zu ihrem Typen und Taint passt.

Nichts ist schlimmer als schwarze Balken die ein Gesicht überzeichnen und man sieht aus als hätte man mit einem Edding zwei Balken gemalt bekommen.

 

Letzteres paasiert bei den einfachen Studios leider sehr oft, hier nimmt der Ausführende oft einfach schwarze Farbe die ein „NO-GO“ für Profis ist.

Wir nehmen nie eine Farbe, sondern mischen Typgerecht mehrer Farben zusammen insbesondere mit einem Highlighter damit die Farbe nicht eines Tages rot oder blau wird.

Ist der Farbton besprochen kann man zum nächsten Schritt gehen.

 

 

 

Schritt 3: Final Check

 

Die Form, wird nochmals vom Kunden im Spiegel geprüft, die Länge dicke ist wie gewollt.

Der Farbton den man gemsicht hat und auf der Haut probiert hat passt und gefällt.


Wenn Sie 100% mit dem Ergebnis zufrieden sind, wird mit der Pigmentierung begonnen.

 

 

 

Die Vollendung... entsteht durch die richtige Technik...Pigmentierte Augenbraue

 

Um das Ergebnis perfekt werden zu lassen bespricht man natürlich zu Beginn die diversen Techniken des Pigmentieren.

 

1. Schattieren ohne noch echte Brauen zu haben:So kann man die Augenbrauen nur Schattieren in einem Farbton dies eignet sich wenn man eine glatte gezeichnet Form haben will wie, die aus sieht als hätte man mit einem flüssigen Eyeliner die Augenbrauen gezeichnet. Die Kunden die diese Technik wählen haben meist die eigenen Haare entfernt.

 

2. Schattieren bei vorhandenen Augenbrauen:
Schattieren sieht auch wunderbar aus, wenn man noch selber eine behaarte Augenbraue hat. Dadurch wird die eigene Braue verdichtet, und ggf. verdunkelt. Zudem kann man Löcher und Undichtheiten ausgleichen. Das sieht 100% natürlich aus, keiner wird merken das man die Augenbrauen Pigmentiert hat.

 

3. Die Härchentechnik / Rekonstruktion der Augenbraue:

Die Haartechnik ist eine spezielle Art der Augenbrauen Pigmentierung. Oft wird von Laien grauenhaft Zebrastreifen-Artige Augenbrauen pigmentiert. Daher lehnen viele Kunden die Härchentechnik ab.
Ist sie vom Profi gemacht, wird dies aber zu einer Rekonstruktion der Augenbraue führen und unglaublich gut aussehen, wenn man speziell keine Braue mehr hat und ein wirklich natürliches Ergebnis haben möchte. Bei der Härchentechnik schattieren wir erst in einem helleren Ton die ganze Braue, danach wird mit einer dunkleren Fabre richtig schöne geschwungenen natürliche Haare gezeichnet die echt aussehen und eben nicht wie ein Zebrastreifen oder EAN-Code wirken.

Die Augenbrauen werden hier in verschiedenen Farbtönen pigmentiert und wirken dadurch sehr natürlich.

 

Bei allen Techniken werden:

Teilweise fehlende Augenbrauen harmonisch ergänzt.

Neugestaltung von fehlenden Augenbrauen durchgeführt.

Ihrer Augenbrauenlinie für einen "offenen Blick" der sympathisch wirkt optimiert.

 

 

Das Ergebnis kann sich sehen lassen!! VERSPROCHEN!!!

Schöne Augenbrauen mit Permanent Make-up