1A Piercing Studio in Wien | 1070 Wien, Mariahilferstrasse 100 | piercing@trend-agent.at

Korsett Piercing (Corset Piercing)

 

Hier gibt es den passenden Piercingschmuck für alle Piercings im neuen Onlineshop für Piercings dem Piercing Shop:

Piercing Online Shop

 

 

Korsett Piercing am Rücken mit Rotem Band geschnührt

 

Korsettpiercing:

Was ist ein Korsett-Piercing? Eigentlich kommt die Idee on einem Korsett das ja bekanntlich am Rücken geschnührt wird.

Nun kann man das auch ohne ein Korsett machen, wenn man entsprechende Piercings anordnet und so sticht, dass man später wie bei einem Korsett einen Faden bzw. ein Band durchziehen kann um das Korsett zu schnüren.

Meißt wird das am Rücken gestochen, kann aber auch an der Seite entlang gepierct werden.

Manche Frauen tragen es nicht nur am Rücken, der Seite entlang des Lungenkorb zur Hüfte hin, nein andere Tragen es zischen den Brüsten wie auf dem Bild zu sehen!

 

 

 

 

Das Piercing eignet sich zum dauerhaften Tragen, wobei man es nicht immer zu stramm ziehen sollte!Korsettpiercing am Rücken mit weißem Band und Ringen

 

Ander Kunden lassen sich diese Art von Piercings nur zum Spass für Partys wie den Life Ball stechen oder für ein Fotoshooting.

 

Eigentlich ist das Korsett Piercing eine Anordnung von vielen Surfacepiercings deshalb treffen auch die Informationen welche es zu Surfacepiercings gibt für das Korsett Piercing zu.

 

Abheilung:Korsettpiercing zwischen den Brüsten

Die Abheilung von Oberflächenpiercings dauert mit unter etwas länger als ein einfaches Piercing. Dies ist aufgrund der Spannung der Hautbedingt und somit der gepiercten Hautpartie.

Anfangs sollte man beim Korsett Piercing keine Bänder oder Schnüre durchziehen, sondern die Ringe in ruhe ausheilen lassen.

Auch die Länge des eingesetzten Piercings wirkt sich auch die Abheilungsdauer entsprechend aus.

Zuletzt der verwendete Durchmesser also 1,2 mm oder 1,6 mm.

Allgemein kann man von einer durchschnittlichen Abheildauer von ca. 2 Monaten ausgehen.Korsettpiercing an der Körperseite seitlich vom
Brustbein bis zur Hüfte

Während dessen ist die tägliche Pflege über den Erfolg ausschlaggebend.

 

Wichtig: 

Das Singel Point Piercing so wenig wie möglich anfassen (und wenn dann nur mit gewaschenen und desinfizierten Fingern) oder anderen unnötigen Reizungen aussetzen. 

Das Piercing während der Reinigung nicht entfernen oder stark drehen, denn beides kann zur Verletzung des Wundkanales führen.

ProntoLind Spray und ProntoLind Gel 2 mal tägl die ersten 2-3 Wochen danach 1 mal tägl für weitere drei Wochen verwenden. 

 

Abheilungsprozess für alle Singel Point Piercings:

• Die Abheilung kann je nach der Piercingstelle zwischen 3 und 12 Wochen betragen. Komplette Ausheilung bis zu 12 Monaten. Ein anschwellen der Lymphknoten ist in den ersten Wochen völig normal!

• Lass dein Piercing am Anfang nur von deinem Piercer wechseln wegen Kugel-/Stab- und Ringgrößen.

• Klebe dein Piercing niemals zu, du solltest auch keine „Wund-Heil“-Salben sowie keine Alkoholischen/Chlorhaltigen Desinfektionsmittel, Wasserstoffperoxid, oder ätherischen Öle verwenden.

• Sauna, Solarium, Dampfbäder und alle Arten von Vollbädern (Schwimmen) müssen die nächsten zwei Wochen unbedingt vermieden werden. Ausnahme: Meerwasser geht nach 7 Tagen! 

• 6 Wochen keine Haare färben oder tönen, Achtung beim Kämmen und beim Friseur!!

• Es ist normal, dass bei deinem Piercing etwas Wundsekret (anfangs klar, später gelb/bräunlich – bitte nicht mit Eiter verwechseln!!!) sowie Talk entsteht. Diese gehören zum Abheilungsprozess. Man kann sie einfach nach dem Einweichen mit ProntoLind Spray oder dem Duschen vorsichtig entfernen. 

• Leichte Rötungen und Schwellungen sowie leichtes Nachbluten sind in den ersten 10 Tagen normal.

• Achte beim: An- und Ausziehen, Essen, Rasieren, Eincremen und Duschen, Waschen etc. auf dein Piercing, um es nicht versehentlich durch ein Hängenbleiben zu verletzen. Ebenso beim öffnen von Schränken etc.

• Vermeide viel liegen oder Druck auf dem Piercing, dies kann es schief werden lassen!!

• Falls dein Piercing in eine nicht gewollte Richtung „schief“ wächst, kannst du es durch leichtes Gegendrehen und für ein paar Sekunden Halten in die entsprechende Wuchsrichtung bewegen. 


Positionierung:


Wichtig bei einem Oberflächenpiercing ist vor allem die richtige Tiefe des Stichkanals unter der Haut.

Die Ringe werden nach Wunsch den Kunden und der entsprechenden Länge des Korsett eingesetzt.

Wahlweise wird 1,2 oder 1,6 mm Schmuck verwendet, wobei man zu 1,6 mm raten sollte!Korsett-Piercing am Rücken mit 3 BCR Ringen und rotem Band